Fraktion
29.01.2025 in Fraktion
Michael Neumann hielt die Haushaltsrede für die SPD-Fraktion.
28.07.2024 in Fraktion
In unserer konstituierenden Fraktionssitzung verabschiedeten wir unseren langjährigen Fraktionsvorsitzenden Hans Ulrich Richter. Er war seit 1995 - also seit fast 25 Jahren- Mitglied des Gemeinderates Aichwald.
In dieser Zeit war er 20 Jahre lang Fraktionsvorsitzender und mehrere Jahre auch Stellvertreter des Bürgermeisters.
Zur Neuwahl im Juni dieses Jahres war er nicht nochmal angetreten: "Alles hat seine Zeit !", sagte er.
In Erinnerung bleiben wird seine umsichtige, verbindliche und konstruktive Zusammenarbeit mit uns und sein starkes Engagement für die Fahrradwege in Aichwald und zum "Weißen Stein".
Ein gutes Klima in den Gemeinderatssitzungen lag ihm am Herzen:" Die Demokratie lebt vom Streit; aber vor allem vom Kompromiss."
Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger waren ihm immer sehr wichtig. Dies drückte sich sicher auch in seinen starken Wahlergebnisses aus.
Wir werden ihn vermissen und wünschen ihm für seine Zukunft alles erdenklich Gute!
Für die Fraktion: Michael Neumann, Fraktionsvorsitzender
28.07.2024 in Fraktion
Wir danken herzlich allen Aichwaldern und Aichwalderinnen, die uns gewählt haben.
Wir werden Ihr Vertrauen nicht enttäuschen!!
v.l.n.r: Michael Neumann, Kerstin Binder, Thomas Unterricker
30.05.2024 in Fraktion
12 PUNKTE FÜR DEUTSCHLAND: Deutschlands stärkste Stimmen für Europa
23.01.2024 in Fraktion
Unser Fraktionsvorsitzender, Hans-Ulrich Richter, hielt für die Fraktion die Haushaltsrede.
23.01.2023 in Fraktion
Hans-Ulrich Richter hielt die Haushaltsrede für die SPD-Fraktion.
Das Video sehen Sie auf der Homepage der Gemeinde Aichwald.
Den Text können Sie nachlesen, wenn Sie auf den Button "weiterlesen" gehen.
31.01.2022 in Fraktion
Der Vorsitzende unserer Gemeinderatsfraktion hat in der Sitzung des Gemeinderates am 31.1.2022 die Haushaltsrede für das Jahr 2022 eingebracht.
25.01.2021 in Fraktion
Unser Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Richter trug unsere Stellungnahme zum Haushalt 2021 im Gemeinderat am 25.1.2021 vor.
21.01.2020 in Fraktion
Hans-Ulrich Richter brachte in der Gemeinderatssitzung vom 20.Januar 2020 die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2020 ein.
30.11.2019 in Fraktion
Schule in ganz Aichwald!
Eine wichtige Aufgabe für unsere Gemeinde ist es, die nötigen Einrichtungen für Kinder und Erwachsene in ganz Aichwald auf einem guten Stand zu halten. In Schanbach wird momentan die Grund-und Hauptschule gemeinsam mit Kita und Kinderkrippe ausgebaut und für insgesamt 8 Millionen Euro saniert. Das begrüßen wir sehr, weil uns die Versorgung, Betreuung und Ausbildung unserer Kinder sehr wichtig ist.
Für uns ist es jedoch genauso klar, dass auch die Außenstellen unserer Schule und Kinderbetreuung in Aichelberg und Aichschieß erhalten werden müssen, die momentan in keinem guten Zustand sind.
Vielleicht mag es sich aus rein fiskalischen Gründen anbieten, die gesamte Schule in Schanbach zu vereinigen. Wir sind allerdings überzeugt davon, dass dies nur eine kurzfristige Lösung sein wird und wir in wenigen Jahren über einen Ausbau der Schule in Schanbach sprechen müssen. Dann sind allerdings die Außenstellen bereits zu!
Im Fuchsbühl entstehen viele Wohnungen. Hier werden vermutlich vorwiegend Familien mit Kindern wohnen. Auch der demographische Faktor spricht gegen die Annahme, dass in Schanbach alle Kinder unterkommen können: Im Bereich der Kitas haben wir eine starke Aufwärtsentwicklung; die Kindergartenzahlen steigen. Daraus werden anschließend Schülerinnen und Schüler, so dass Schanbach vermutlich bald überfordert sein wird, wenn wir die Außenstellen aufgeben!
Unsere Auffassung ist, dass darüber hinaus viele weitere Gründe für einen Erhalt der Außenstellen in Aichelberg und Aichschieß sprechen: Die jüngsten Kinder sollten nach wie vor einen möglichst kurzen Weg zur Schule haben, den sie eigenständig zurücklegen können!
Außerdem halten wir es für falsch, wenn Schanbach noch stärker als bisher zu einem Zentrum innerhalb von Aichwald ausgebaut wird. Es liegt uns sehr am Herzen, dass möglichst viele durchaus unterschiedliche Einrichtungen auch in den anderen Ortsteilen erhalten bleiben. Dazu gehören vor allem auch die ‚Öffentlichen‘ wie Kita, Schule oder Feuerwehr. Wir möchten unter allen Umständen verhindern, dass sich immer mehr Teilorte nach und nach zu Schlafstätten ohne großes Eigenleben entwickeln! Gleichzeitig sind wir allerdings der Überzeugung, dass wir Räumlichkeiten benötigen, die flexibel in Bezug auf den jeweiligen Bedarf genutzt werden können. Es müsste so möglich sein, sowohl eine Nutzung als Klassenraum oder auch als Kita oder für andere öffentliche Zwecke zu nutzen. In der derzeitigen Situation brauchen wir keine Gebäude mit hohem technischen Standard sondern Zweckgebäude!
Bisher ist noch völlig unklar, wie sich der Gemeinderat zu diesen Fragen mehrheitlich positionieren wird. Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass im Vorfeld auch die Einwohnerschaft von Aichwald mit einbezogen werden muss!
Hans-Ulrich Richter
Gemeinderat/Fraktionsvorsitzender